Löschwasserkissen

Effektive Brandbekämpfung und flexible Löschwasserversorgung mit faltbaren Löschwasserkissen: Eine unterirdische, frostsichere Entnahmestelle stellt sicher, dass Wasser jederzeit und temperaturunabhängig entnommen werden kann. Deutlich günstiger zu Kaufen als unterirdische Löschwassertanks! Alternativ wird auch eine mobile Variante der Löschwasserzisterne angeboten, z. B. für temporäre Baumaßnahmen oder als Löschwasserreserve für die Waldbrandbekämpfung.

Löschwasserkissen Logo groß
Löschwasserkissen groß

Die steigenden Temperaturen und die Zunahme von Trockenperioden stellen Städte, Gemeinden und Forstämter vor immer größere Herausforderungen bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Löschwasserversorgung. Löschwasserkissen bieten eine schnell umsetzbare Lösung für dieses Problem.

  • Temperaturbeständigkeit von -30°C bis +70°C
  • Lagerkapazität als flexible Großtanks von bis zu 2500 m³ = 2,5 Millionen Liter möglich
  • Einfache und schnelle Installation – mobil oder stationär sowie frostsicher
  • Hochqualitatives Material – nur durch dieses Verbundmaterial sind solche extragroßen Löschwasserzisternen überhaupt zu realisieren
  • Wartungsfrei („Für flexible Löschwasserbehälter gibt es keine Wartungsanforderungen. Es gibt diese nur für Trinkwasser- oder Abwassertanks.“)
  • Spezialisierter EU-Hersteller mit langer Erfahrung
  • Hersteller-Garantie auf Löschwasserkissen bei anleitungsgemäßer Verwendung: 10 Jahre, auf Anbau-/Zubehörteile: 2 Jahre
  • Übliche Einsatzdauer laut Hersteller 20 bis 25 Jahre
  • Weltweit im Einsatz und in unterschiedlichsten Temperaturregionen bewährt
weltweite Einsatzgebiete für Löschwasserkissen

Drei Versionen des Löschwasserkissens werden angeboten

 wärmeisolierende Ventilwärmeschutzmanschette
wärmeisolierende Ventilwärmeschutzmanschette für überirdische Version

Wenn die Temperaturen sinken, ist es wichtig, die oberirdischen Ventile Ihres flexiblen Tanks vor Kälte zu schützen, da diese einfrieren können.

  1. Mobile, überirdische Version (z. B. für den temporären Einsatz oder die Waldbrandgefahr im Sommer) – mit einer zusätzlichen optionalen wärmeisolierenden Ventilwärmeschutzmanschette, die ein Einfrieren des Auslassventiles auch bei moderaten Minustemperaturen verhindert.
  2. Forstfreie Version mit Hydrant und Sauganschluß mit Storz-A-Verbindung ND100
  3. Frostfreie Version mit Anschluss an kundenseitig erdverlegte Rohrleitung
Anschlussalternativen für Löschwasserkissen
Anschlussalternativen für Löschwasserkissen

Hinsweis: Securflow 80 ist ein Überlaufsystem, das speziell für flexible Tanks entwickelt wurde. Es dient als Sicherheitsüberlauf, der eine optimale Wasserabführung während des Befüllens gewährleistet.

Angebotene Größen von Löschwasserzisternen

Verfügbare Standardgrößen und -abmessungen des faltbaren Löschwassertanks:

Volumen (m³) Liter Länge (m) Breite (m) Höhe (m)
1 m³ 1.000 l 2,47 1,48 0,50
5 m³ 5.000 l 3,55 2,96 0,75
10 m³ 10.000 l 5,83 2,96 0,90
15 m³ 15.000 l 4,77 4,44 1,10
20 m³ 20.000 l 5,83 4,44 1,20
25 m³ 25.000 l 6,63 4,44 1,30
30 m³ 30.000 l 7,95 4,44 1,30
40 m³ 40.000 l 8,53 5,44 1,30
50 m³ 50.000 l 8,53 5,92 1,45
70 m³ 70.000 l 9,22 7,40 1,50
100 m³ 100.000 l 9,83 8,88 1,60
120 m³ 120.000 l 11,70 8,88 1,60
150 m³ 150.000 l 14,10 8,88 1,60
200 m³ 200.000 l 15,59 10,36 1,60
250 m³ 250.000 l 16,66 11,84 1,60
300 m³ 300.000 l 17,47 13,32 1,60
400 m³ 400.000 l 20,50 14,80 1,60
500 m³ 500.000 l 22,94 16,28 1,60
600 m³ 600.000 l 24,93 17,76 1,60
700 m³ 700.000 l 26,60 19,24 1,60
750 m³ 750.000 l 28,41 19,24 1,60
800 m³ 800.000 l 30,22 19,24 1,60
900 m³ 900.000 l 31,36 20,72 1,60
1.000 m³ 1.000.000 l 34,70 20,72 1,60
2.000 m³ 2.000.000 l 39,23 35,52 1,60

Zwischengrößen in 10er m³ Schritten auf Anfrage verfügbar.

Größere Falttanks von 1.000 m³ (1.000.000 Liter) bis 2.500 m³ (2.500.000 Liter) sind ebenfalls möglich. Anpassbare Dimensionen (Länge und Breite) basierend auf den individuellen Projektanforderungen (die Maximalhöhe ist allerdings auf 1,60 m begrenzt).

Für noch größere Löschwasserreserven können mehrere Löschwasserkissen per Schlauch zu einem Tankcluster verbunden werden.

Frostsichere Installation eines Löschwasserkissens

Frostsicheres Löschwasserkissen
Frostsicheres Löschwasserkissen

Unsere flexiblen Tanks in den frostsicheren Versionen sind so konzipiert, dass sie Temperaturen von -30 °C und bis zu +70 °C standhalten und dabei jederzeit den Zugang zum Löschwasser gewährleisten. Es wurden Tests bei verschiedenen Temperaturen durchgeführt. Zum Beispiel bei einer Außentemperatur von -1 °C blieb die Wassertemperatur am Überlauf, also an der Oberfläche, bei 4°C. Wenn die Temperaturen darunter sinken, kann sich unter der Plane im oberen Teil des Falttanks ein dünner Eisfilm bilden, der sich praktisch aber nicht auf die Nutzungskapazität auswirkt, da das Wasser darunter flüssig bleibt und beim Design als zusätzliche Reservekapazität bereits berücksichtigt worden ist.

frostsichere Löschwasserkisssen mit Sauganschluss und Storz-Kuppelung A
Frostsicheres Löschwasserkissen mit Sauganschluss und Storz-Kuppelung A

(Auf Anfrage liefern wir rückstandsfrei verdunstenden Sprühreiniger zur Entfettung sowie elastischen Klebstoff und trinkwassergeeignetes Silikonfett von WEICON dazu.)

Storz-Anschluss für Löschwasserkissen
Storz-Kuppelung A für Löschwasserkissen

Die flexiblen Tanks sind speziell konzipiert, um eine außergewöhnliche Widerstandskraft bei geringem Gewicht zu gewährleisten. Sie bieten eine hohe Temperaturbeständigkeit und zeichnen sich durch erstklassige mechanische Qualität aus. Alle Ventilpunkte sind verstärkt, um zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit zu bieten. Die Anti-UV- und antifungale Formulierung schützt die Tanks vor schädlichen Umwelteinflüssen und sorgt so für eine lange Einsatzdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen

Die textilen Verbundmembranen, bestehend aus einem präzisionsgefertigten Polyester-Verstärkungsgewebe, zeichnen sich durch herausragende Formbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit an die Bauweise flexibler, selbsttragender Zisternen aus. Das Grundgewebe wird nach einem präzisen Beschichtungsprozess mit mehreren Hochleistungsschichten aus Polyvinylchlorid (PVC) versehen. Diese speziellen Beschichtungen verleihen der Membran eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung. So wird eine lange Lebensdauer und optimale Funktionsfähigkeit der Zisterne gewährleistet, auch bei extremen Umweltbedingungen.

Warum Löschwasserkissen einsetzen?

  • Schnelle Umsetzung: Löschwasserkissen bieten eine rasche Lösung für Schwachstellen in der Löschwasserversorgung.
  • Anpassbare Zisternen: Die flexiblen Löschwasserzisternen können z. B. hinsichtlich Volumen und Anschlüsse an individuelle Anforderungen angepasst werden.
  • Einfache Installation: Die Montage und Anschlüsse sind unkompliziert und können von lokalen Unternehmen durchgeführt werden.
  • Sicher und kostengünstig: Die faltbaren Löschwasserbebecken aus Kunststoff sind sicher, leicht zu pflegen, wetterbeständig und bieten eine kosteneffiziente Lösung.
Löschwasserzisterne
Löschwasserzisterne

Für wen sind Löschwasserkissen geeignet?

Löschwasserkissen werden von einer Vielzahl von Organisationen und Einrichtungen eingesetzt, die eine zuverlässige Brandbekämpfung sicherstellen müssen. Dazu gehören:

  1. Kommunen: Städte und Gemeinden nutzen diese, um ihre Feuerwehren mit ausreichend Wasser für Brandbekämpfungsmaßnahmen zu versorgen.
  2. Feuerwehren: Feuerwehren setzen die flexiblen Löschwasserbehälter ein, um ihre Einsatzfähigkeit zu verbessern und die Effizienz bei der Brandbekämpfung zu steigern.
  3. Wasserversorger: Unternehmen, die für die Bereitstellung von Trinkwasser und die Versorgung mit Löschwasser verantwortlich sind, können faltbaren Wasserzisternen/-kissen zur Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserreserve einsetzen.
  4. Landwirtschaftliche Betriebe: Landwirtschaftliche Betriebe können diese verwenden, um ihre landwirtschaftlichen Flächen vor Bränden zu schützen und im Notfall schnell reagieren zu können.
  5. Industrieunternehmen: Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen setzen Löschwasserkissen ein, um ihre Produktionsstätten und Anlagen vor Brandgefahren zu schützen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
  6. Energieversorger: Unternehmen im Bereich der Energieversorgung nutzen diese Löschwasserbehälter, um ihre Infrastruktur und Anlagen vor Brandrisiken zu schützen und im Falle eines Brandes schnell eingreifen zu können.
  7. Als mobile Löschwasserreserve z. B. bei Waldbrandgefahr
  8. Für alle Unternehmen, Behörden und Organisationen, die eine temporäre oder mobile Löschwasserversorgung benötigen, wenn keine Wasserleitung vorhanden ist oder diese gestört ist.

Insgesamt sind Löschwasserkissen eine vielseitige Lösung, die von einer breiten Palette von Organisationen eingesetzt wird, um sich gegen Brände zu wappnen und die Sicherheit von Menschen, Eigentum und Umwelt zu gewährleisten.

Brände zu wappnen und die Sicherheit von Menschen, Eigentum und Umwelt zu gewährleisten.

Löschwasserkissen faltbar
Löschwasserkissen faltbar