Wassertank für Baustellen

Flexibler und mobiler Wassertank für Baustellen – temporäre & dauerhafte Wasserspeicherung

Unser flexibler Wassertank ist die ideale Lösung für Bauunternehmen und Handwerksbetriebe, die auf eine zuverlässige Wasserversorgung angewiesen sind. Dank robuster Materialien und schneller Montage kann der Tank sowohl temporär als auch dauerhaft eingesetzt werden – perfekt geeignet für Baustellen, Garten- und Landschaftsbau, Industrieprojekte sowie als Löschwasservorrat.

Wassertank für Baustellen: faltbar, flexibel und mobil
Wassertank für Baustellen

✅ Vorteile des Bau-Wassertanks auf einen Blick

  • Vielseitig einsetzbar: als Regenwasserzisterne, Löschwassertank, Zwischenspeicher oder Brauch-/Bauwasserspeicher (Bitte teilen Sie uns bei einer Anfrage alle gewünschten Einsatzzwecke mit!)
  • Schnelle Installation: ohne aufwendige Bauarbeiten, sofort einsatzbereit
  • Mobil & platzsparend: flexibel aufstellbar, auch bei beengten Platzverhältnissen
  • Robust & langlebig: temperaturbeständig von -30 °C bis +70 °C – frostsicher bis maximal -5 °C
  • Kosteneffizient: deutlich günstiger als herkömmliche Beton- oder Stahltanks
  • Füllung aus unterschiedlichen Quellen möglich: z. B. Regenwasser, Quellwasser, Tankwagen.
  • Große Kapazitäten: von ca. 1 m³ bis 2500 m³.

💡 Typische Einsatzbereiche des flexiblen Wassertanks im Bau

  • Wasserversorgung für Baustellen
    • Wasser wird an vielen Stellen gebraucht: beim Anrühren von Baustoffen wie Zement, Mörtel, Beton oder Gips, beim Verputzen, Verfugen, beim Reinigen von Werkzeugen
  • Staubbindung
    • Bewässerung von Böden, Straßen und Baustellenflächen zur Reduktion von Staub
  • Reinigung
    • Reinigung von Maschinen und Fahrzeugen vor Ort
    • Hochdruckreinigung von Gerüsten, Werkzeugen
  • Löschwasservorrat
  • Regenwassernutzung
    • Sammlung von Regenwasser zur Nutzung in Reinigungs- oder Bewässerungsarbeiten
  • Bauwasser (für Rohwasser-Zwecke)
    • Nutzung als verwendbares Wasser für Bauprozesse, die kein Trinkwasser erfordern
    • Weltweit als Wasserspeicher z. B. für Bauwasser im Einsatz, u. a. auch in Wüstenregionen und dem Mittleren Osten
  • Hydrotest & Leitungsprüfung: Tanks als mobile Speicher für Testwasser bei Druckprüfungen von Rohrleitungen, Tanks oder Bauwerken.
  • Wasser für Bodenstabilisierung: Versorgung bei Injektionen, Bodenverdichtungen
  • Wasser-Notfallreserve
    • Bei Unterbrechung der Versorgung oder bei extremer Trockenheit
  • Temporäre Lagerung und Zwischenspeicherung von Wasser vor Ort
  • Bau- und Tiefbauprojekte
  • Straßen- und Landschaftsbau

Mit unserem flexiblen Wassertank sichern Sie sich eine praktische, wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung zur Wasserspeicherung für Ihre Baustelle – schnell verfügbar und individuell an Ihre Anforderungen anpassbar.

👉 Jetzt anfragen und unverbindliches Angebot erhalten!